Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung Die nächsten Schritte: Wir starten den Teilnahmeprozess von Seiten der Energiegemeinschaft in den nächsten Tagen.


Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Teilnahme zur Energiegemeinschaft Schönstatt am Kahlenberg haben. Auf dieser Seite erfahren Sie alles von der Teilnahme, über den Betrieb bis zur Beendigung der Teilnahme. Die Antwort auf häufig gestellte Fragen finden Sie am Ende dieser Seite. Grundlegende Informationen zu Energiegemeinschaften finden Sie hier.


Mit dieser Energiegemeinschaft haben wir das Ziel, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus ganz Österreich für den Betrieb des Schönstattzentrums am Kahlenberg zu nutzen. Mit Ihrer Stromspende bringen Sie das Schönstattzentrum zum Leuchten. 

Anmeldung Energiegemeinschaft 

Durch die Teilnahme an der Energiegemeinschaft geben Sie uns die Vollmacht Ihren Zählpunkt unter Ihren Namen im Smart Meter Webportal zur Energiegemeinschaft hinzuzufügen und den Smart Meter auf opt-in zu stellen. Informationen zum Teilnahmeprozess und zu opt-in finden Sie  hier und hier


Die Teilnahme an einer Energiegemeinschaft stellt keinen Wechsel Ihres Energielieferanten dar. Sollte die Energiegemeinschaft zu bestimmten Zeiten weniger Strom verbrauchen als die Spendengemeinschaft zur Verfügung stellt, verkaufen Sie überschüssigen Strom weiterhin an Ihren Energielieferanten. Dieser Prozess ist transparent gestaltet, und Ihr Energielieferant ist automatisch in diesen Ablauf eingebunden und wird entsprechend informiert. 


Im Smart Meter Webportal Ihres Netzbetreibers können Sie einsehen, wie viel Strom Sie in die Energiegemeinschaft eingebracht haben. Darüber hinaus können Sie dort auch jederzeit unter "Datenfreigaben" die Energiegemeinschaft verlassen. 


Für Anlagen, die unternehmerisch betrieben werden und daher vom Finanzamt als umsatzsteuerpflichtig eingestuft werden, ist die Teilnahme leider nicht möglich.


Nachdem Sie das Anmeldeformular abgesendet haben, werden wir Sie kontaktieren um die weiteren Schritte zu besprechen. 


Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Anmelde-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Häufig gestellte Fragen:

1. Wie weiß mein Energielieferant, dass ich einen Teil meines Stroms an die Energiegemeinschaft abgebe? 

Die österrechische Energiewirtschaft ist hierbei sehr fortschrittlich. Sobald Sie Teil der Energiegemeinschaft sind, wissen Netzbetreiber und Energielieferant davon. Die Zuteilung des Stroms erfolgt sehr transparent. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. 

2. Was passiert mit meinen Daten? 

Alle von Ihnen angegebenen sowie die vom Netzbetreiber übermittelten Daten werden ausschließlich für den Betrieb und die Entwicklung der Energiegemeinschaft verwendet.

Bei offenen Fragen können Sie uns gerne unter schoenstattzentrum@eeg-werkstatt.at kontaktieren.